Kinder- und Jugendhaus Robin und Marian

des Remenhofs in Braunschweig-Volkmarode

 

Demnächst hier Informationen, schon jetzt auf Anfrage, telefonisch, brieflich oder als Mail über Kontakt

 

Schon jetzt:

 

 

Tilman RÖHRIG wurde 1945 im Hunsrück geboren, besuchte die Staatliche Schauspielschule in Frankfurt und hatte Engagements an verschiedenen Theatern. Seit 1973 ist er als freischaffender Schriftsteller sowohl für junge Menschen als auch für Erwachsene tätig. Für seine Bücher, die in viele Sprachen übersetzt sind, wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.

 

Tilman RÖHRIG

ROBIN HOOD

Solang es Unrecht gibt

Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG., München, 1998

ISBN 3-423-70493-4

 

Es gibt kein spannenderes Buch über Robin und Marian. Durch dumme und langweilige Lektionen im Lehrbuch "Learning English" sind wir "Alten" ja abgeschreckt gewesen, uns mit Robin Hood, seiner Menschenliebe und seiner Liebe zu Marian zu befassen. Und auch das Fräulein Englischlehrerin konnte uns wenig, ehrlich gesagt überhaupt nicht für Robin entflammen, von Marian erzählte sie erst gar nichts. 

 

Als wir 1989 das Kinder- und Jugendhaus RM - so hieß es tatsächlich zunächst - nach Robin und Marian benannten, gab es trotzdem wenn auch nur stillen, also oft feigen, mindestens wenig mutigen Protest: Für Freiheitsliebe, Wahrheitsliebe, Menschenliebe und zärtliche, körperliche, ja sexuelle Liebe kämpfende Menschen als Vorbild für junge Menschen und dann auch noch in der Heimerziehung! Muss das denn sein? Der WEGENER ist wohl doch ein Aufwiegler und Verderber der Jugend!? Und der wohnt mit seiner Familie und den jungen Leuten zusammen in diesem Haus, das nach einem Verbrecher und seinem Liebchen benannt ist!

 

Für die jungen Menschen und die ihnen helfenden Frauen und Männer war der Name des Hauses leider keine hinreichende "Gefahr", immer oder meistens Demokraten zu sein. Der Film mit Kevin KOSTER - auch gut, das Ende sehr albern - ist von mehr Leuten gesehen worden, als das Buch gelesen haben. Manche - auch der Erwachsenen -  unseres Kinder- und Jugendhauses haben nicht einmal das Buch gelesen. Immerhin sind sie immer öfter und immer aktivere Demokraten. Hoffentlich! 

 

Deshalb: Wer auch nur einen Tag im Kinder- und Jugendhaus RM oder Robin und Marian gelebt, also gelernt und gearbeitet hat, der kriegt Tilman RÖHRIGs Buch von Ulrich WEGENER geschenkt. Versprochen! Melden, telefonisch, brieflich, als Mail oder über Kontakt

 

Na gut, alle, die in Kinder- und Jugendhäusern des Remenhofs gelebt haben, kriegen das Buch geschenkt, weil sie es verdient haben. Dafür müsst Ihr uns aber über Eure guten und schlechten Erfahrungen in Eurem Kinder- und Jugendhaus des Remenhofs berichten, zur Veröffentlichung bei Rat und Tat. 

 

Alle anderen - vor allem Helferinnen und Helfer in der Internats- und Heimerziehung, Lehrerinnen und Lehrer - sollen das Buch kaufen, das seinen Preis (19,80 DM, also noch nicht einmal 10 €) wert ist. Und dann jungen Menschen vorlesen. Erlaubt: Öfter vorlesen als im Kinder- und Jugendhaus Robin und Marian! Kaufen im Bücherwurm, weil der jeden Cent braucht.

 

Vorlesen? Das kann jeder! Wer es nur noch lernen muss, der lernt es mit Rat und Tat. Nach dem nächsten Kurs Vorlesen nachfragen!

 

Nicht nur Bücherwürmer kaufen Bücher im Bücherwurm

 

 

 

RAT  UND  TAT  FÜR

JUNGE MENSCHEN

und für alle, die helfen

 

ULRICH  WEGENER

Diplom-Psychologe

  Psychotherapeut

 

Treffen nach Vereinbarung über Ort und Zeit

 

Berliner Heerstraße 36 a

38104 Braunschweig-Volkmarode

Telefon 05 31 / 2 36 13 40

Werktags 6.30 - 7.30 Uhr sicher persönlich erreichbar,

sonst immer mindestens Mailbox und schnellstmöglich Rückruf

Telefax 05 31 / 2 36 13 41

Info@Ulrich-Wegener.de

 

Breitscheidstraße 28 (Eingang links neben der Apotheke Storchshöhe)

39387 Oschersleben / Bode

Telefon 0 39 49 / 51 36 86

Werktags 6.30 - 7.30 Uhr sicher persönlich erreichbar,

sonst immer mindestens Mailbox und schnellstmöglich Rückruf

Info@Ulrich-Wegener.de

 

Zulassung für alle Kassen und Privat

 

Fragen, Kritik und Meinungen sehr willkommen, einfach über Kontakt

aktualisiert am 19.10.2007

zurück I Anfang I Willkommen I Türschild I Inhalt I Kontakt I Gästebuch I Chat I Foren I © I Meinung I